Am 5. November fand mit großem Erfolg und nach einem Jahr Pause, die 2. Gastfreunde – Messe im Congress Center Wörthersee in Pörtschach statt.
Rund 20 Aussteller präsentierten den kleinen und großen Kärntner Privatvermietern die neuesten Trends zu den Themen Vermietung, Digitalisierung und Einrichtung. Die Besucher konnten auch an drei Workshops im Zuge der Messe teilnehmen. Mag. Agnes Fojan (Koordinatorin Tourismus Qualitätsinitiative Kärnten) präsentierte den Weg zum Kärntner Qualitätssiegel, Mag. Bruno Napetschnig (Napetschnig & Partner Steuerberatung) sprach über die steuerlichen Aspekte der Einbringung ins Gewerbe bzw. Rückführung ins Privatvermögen und beim Vortrag von Mag. (FH) Theres Gasser (marketingtante Theres Gasser EU) “Marketing kommt von Marke: So definiere ich die perfekte Position meines Betriebes in der österreichischen Tourismuslandschaft” konnten die Teilnehmer ein wenig in eine Markenentwicklung schnuppern.
Jeder der drei Workshops war sehr gut besucht und die Vermieter konnten nützliches Wissen daraus mitnehmen. Silke Egger, Obfrau der Kärntner Privatvermieter und ihr Team haben nach dem großen Erfolg der Messe beschlossen, dass es natürlich auch im Herbst 2022 eine solche geben wird.
Anschließend an die 2. Gastfreunde-Messe fand die Generalversammlung des Verbands der Kärntner Privatvermieter statt. Rund 60 Mitglieder waren anwesend, um sich über Neuigkeiten und Geplantes vom Verein zu informieren. Im Zuge der Generalversammlung wurden 23 Mitgliedsbetriebe, welche in den letzten Monaten nach dem neuen Kriterienkatalog kategorisiert wurden, geehrt und erhielten die Urkunden sowie Haustafeln mit den verliehenen Edelweiß. Die nicht anwesenden werden in den nächsten Wochen ihre Tafeln und Urkunden erhalten. Obfrau Silke Egger berichtete über die erfolgreichen beiden letzten Jahre – die trotz der Krise gut gemeistert wurden. Außerdem stellte sie die neuen Ziele für das Jahr 2022 vor und verwies vor allem auf die vielfältigen Vorteile und Aktivitäten für die Mitglieder.
Den Abschluss machte wieder unsere Regionssprecherin Mag. (FH) Theres Gasser, die mit einem Impulsvortrag zum Thema Nachhaltigkeit auch zum Nachdenken angeregt hat.