„Kärnten Insider“ – geben für Sie Vollgas bis 30. Juni 2021
„Kärnten Insider“ – geben für Sie Vollgas bis 30. Juni 2021
Über 25 engagierte „Kärnten Insider“ sind Ihnen bei verschiedenen Themen wie feratel, Google, MyBusiness, online Buchbarkeit, Serviceleistungen der Tourismusregionen direkt vor Ort oder in Ihrem Betrieb behilflich.
Im Rahmen einer kostenlosen* ein- bis zweistündigen Beratung, direkt bei Ihnen vor Ort im Betrieb, können Sie gemeinsam mit dem „Kärnten-Insider“ die online Sicht- und Buchbarkeit Ihres Betriebes optimieren. Indem Sie zum Beispiel Bilder und Beschreibungen optimieren, Preise und Daten aktualisieren, individuelle Angebotsschwerpunkte setzen u. v. m., um somit Ihren persönlichen Buchungserfolg zu erhöhen!
Nützen Sie das Angebot einer persönlichen Beratung direkt in Ihrem Betrieb!
Bei Fragen melden Sie sich direkt in Ihrem Tourismusbüro.
Hier finden Sie alle Kontaktdaten der Tourismusregionen
* kostenlos für gewerbliche Betriebe, als Mitglied beim Verband der Privatvermieter erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von € 50,–
Die Digitalisierung ist kein Trend. Sie ist Alltag geworden und durchwirkt alle Bereiche unseres täglichen Lebens. Mittlerweile gehört sie auch im Tourismus und in der Freizeitwirtschaft zum Standard.
Der Gast hat bei seinen Kauf- und Buchungsentscheidungen eine Fülle an Online-Bewertungsportalen und Online Travel Agencies (OTA), wie Booking.com, HRS.de, Trivago u.ä. zur Verfügung. Dieser Umstand hat die Beziehung zwischen Beherberger und Gast nachhaltig verändert und Prozesse neu definiert. Die „Customer Journey“ im Tourismus belegt ganz genau: der Prozess zwischen dem Sehnsuchtsgedanken nach einem Urlaub bis zur Buchung muss kurz und knapp ablaufen — und vermehrt digital.
Für Tourismusbetriebe wird es daher immer wichtiger, sich dem Gast auch online professionell zu präsentieren und für ihn direkt online buchbar zu sein.
Die aktuelle Situation in Kärnten zeigt, dass viele Beherbergungsbetriebe nur über die großen Buchungsplattformen buchbar sind und dort entsprechend Provisionen von bis zu 14 % bezahlen. Oder dass sie online fast nicht präsent sind. Auf den eigenen Betriebswebseiten oder der regionalen Buchungsplattform wird nahezu keine Buchungsmöglichkeit angeboten — somit ist die Chance auf eine schnelle und provisionsfreie Buchung vertan!
Die Region bietet mit einem landesweiten einheitlichen Buchungssystem (Feratel) jedoch eine nahezu kostenlose Alternative an, ohne Buchungsprovisionen für die Betriebe. Hier ist noch viel Potenzial zur Optimierung gegeben, und daher werden Beherberger ab sofort mit einer Beratung und Schulung zum Thema Onlinepräsenz im Rahmen des „Kärnten Insider“-Projekts unterstützt!
Wer steht dahinter?
Das Land Kärnten, mit Unterstützung des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds, der Kärnten Werbung, der regionalen Tourismusregionen und dem Verband der Kärntner Privatvermieter bietet den Beherbergungsbetrieben durch das „Kärnten Insider“-Projekt eine Schulung und Beratung zu digitalen Themen sowie Hilfe bei der Optimierung der Onlinepräsenz auf der landesweiten Buchungsplattform. Ziel ist es, die Sicht- und Buchbarkeit der Betriebe im Netz zu verbessern!
Ein Team von „Kärnten Insidern“ führt diese ein- bis zweistündige Betriebsberatung und -schulung im Bereich der Digitalisierung direkt bei dem Betrieb vor Ort durch!
Prinzipiell sind die Beratungen für gewerbliche Betriebe kostenlos, da der KWF und die Region diese Kosten übernehmen.
Für die Beratung der Privatvermieter übernimmt meistens die Region 50% der Kosten und die Mitglieder vom Verband der Kärntner Privatvermieter werden zusätzlich mit € 50,– unterstützt.
Welche Leistung erbringen die „Kärnten Insider“?
Kärnten Insider sind speziell geschulte Personen im Buchungssystem von Feratel und zu Themen des Online-Tourismus. Sie beraten, informieren und unterstützen mit praktischen Tipps und Anwendungsbeispielen, damit die Betriebe auf der landesweiten Buchungsplattform besser sichtbar und buchbar werden. Darüber hinaus geben sie den Betrieben Hilfe zur Selbsthilfe, damit Beherberger das Feratel Buchungssystems über den eigenen WebClient Zugang selbstständig nutzen und warten können!
Somit zielen die Beratungsinhalte auch darauf ab, oftmals die kleinen Dinge, wie fehlende Angaben oder falsche Einstellungen in der Beschreibung des Hauses, der Zimmer oder der gesamten Anlage aufzuzeigen und zu optimieren. In vielen Fällen werden auch Tipps zur besseren Bild- und Textdarstellung gegeben, die Möglichkeit der Integration von Videos erläutert oder die Wartung und Eingabe von Verfügbarkeiten, Preisen und Zimmern gezeigt. Thema ist auch die Buchbarkeit auf der eigenen Betriebshomepage, beispielsweise durch die Nutzung des Feratel Such- und Buchungslinks.
Für Betriebe, die online bereits gut aufgestellt sind, transportieren die „Kärnten Insider“ zusätzlich regionale Beratungsschwerpunkte sowie touristische Themen, die jetzt und in Zukunft für den Kärntner Raum an Interesse und Relevanz gewinnen werden.
Key Facts:
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.